STILLE SCHRITTE

Eine ehrliche Hommage an das Alter oder an ein gelebtes Leben – mit allen Schmerzen, Narben, Erinnerungen und Momenten der Müdigkeit. Eine Erinnerung daran, dass Stärke nicht immer aufrecht oder laut ist. Manchmal ist sie still, gebeugt, tastend – aber dennoch da, klar zu spüren, immens präsent. 

Der Stock ist dabei kein Zeichen von Schwäche, sondern von Anpassung und Überlebensfähigkeit. Es gilt, nicht aufzugeben - weitergehen, langsam und bestimmt. 

„Ich bin nicht mehr, was ich war – aber ich bin immer noch hier.“ Diese Einstellung verdient Respekt und Ernsthaftigkeit. Was sie nicht braucht, ist Mitleid.