Prägung
VON DEM, WAS BLEIBT.
Ein Kind und eine erwachsene Gestalt: ein Moment der Nähe, der Vertrautheit, der Aufmerksamkeit, vielleicht auch der Orientierung. Ein Moment der Prägung. Eine Erzählung VON DEM, WAS BLEIBT.
Nicht nur Sprache und Gesten, auch Verhaltensmuster, Werte und Selbstbilder sind Teil der Prägung - oft unbewusst. Prägung ist das Fundament der Persönlichkeit.
Diese Figuren erzählen nicht von großen Gesten, sondern von dem, was im Kleinen, im Verborgenen, im nicht Sichtbaren geschieht: in Blicken, in Haltungen, in der Art, wie wir einander gegenüberstehen.
Ein visueller Ausdruck dafür, wie sehr das Kind durch den Erwachsenen geformt wird.
Denn manches geht weiter, auch wenn wir es nicht sehen. Und manches bleibt – einfach weil es da war. Es gilt, hinzusehen – auf das, was wir weitergeben, oft ohne es zu merken.