SPURWECHSEL
WO MUT DEN WEG NEU ZEICHNET
Die Figur steht sinnbildlich für den Moment des Zweifels und des Mutes zugleich – genau dort, wo viele Menschen innerlich verharren, weil der nächste Schritt ungewiss ist.
Der „Spurwechsel“ kann auch als Hinweis auf Identitätsentwicklung verstanden werden: Man erkennt, dass man sich verändert hat – und beginnt, einen Lebensweg zu gehen, der dieser neuen inneren Wahrheit besser entspricht.
Diese Skulptur erzählt von einem existenziellen Moment – wo MUT DEN WEG NEU ZEICHNET. Ohne Worte zeigt sie eine Bewegung zwischen Vergangenheit und Zukunft, geprägt von innerer Reflexion, Widerstand, Hoffnung und Aufbruch. Sie könnte für jeden Menschen stehen, der sich an einem Wendepunkt befindet – ob im Kleinen oder im Großen.